

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Adresse auf Google Maps anzeigen
Erreichbare Städte
|
48 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
1 |
Land
|
Schweiz |
Das Klosterviertel mit seiner Altstadt gehört zu den wichtigsten Anlaufpunkten, wenn Besucher die Stadt St. Gallen zum ersten Mal entdecken. Wahrzeichen und beliebter Anlaufpunkt ist die Stiftskirche aus dem 18. Jahrhundert. Die Stadt hat zudem über eine große Textilgeschichte
und auch die kunstvoll eingewickelte Mumie Schepenese in einem Erker der Altstadt hat sich als echter Publikumsmagnet etabliert. Die Anreise mit dem Bus nach St. Gallen lohnt somit schon aufgrund dieser Sehenswürdigkeiten unterschiedlicher Kulturen und Epochen.
Um nach der Reise mit dem Fernbus einen kreativen und unterhaltsamen Abend in St. Gallen zu erleben, warten viele Bühnen mit vielfältigem Programm auf die Besucher. Das städtische Theater ist der zentrale Anlaufpunkt für Hochkultur von Oper bis Schauspiel. Dagegen ist die Kellerbühne ein renommierter Ort für Kleinkunst und Comedy. Außerdem besitzt die Stadt eine große Tradition im Puppenspiel, wobei das zugehörige Figurentheater gleichermaßen Stücke für Kinder und Erwachsene präsentiert. Vom Historischen Museum St. Gallen bis zum Kunstmuseum laden verschiedene Einrichtungen im zentral gelegenen Museumsviertel zu einem abwechslungsreichen Besuch der Schweizer Großstadt ein. Hierneben sind das Textilmuseum und die Kunsthalle mit nationalen und internationalen Exponaten einen Besuch wert, diese liegen allerdings nicht im Museumviertel St. Gallens. Da zahlreiche Busverbindungen im Stadtgebiet bestehen, dürfte eine echte Museumstour quer durch alle Stadtteile nicht schwerfallen.
Zugegeben, der Name Grabenhalle klingt ein wenig düster. Dahinter verbirgt sich aber eine jederzeit mit dem Bus erreichbare Location, die in der gesamten Schweiz für Rock-,Alternative-, Indie- und Reggae-Konzerte bekannt und beliebt ist. Gerade die Mundartrockband Piggnigg, die im St.-Galler-Dialekt ihre Songs zum Besten gibt, reißt die Zuhörer bzw. Gäste dabei immer wieder zu Begeisterungsstürmen hin. Wer lieber die klassische Musik genießen möchte kann zu dem St. Gallen Symposium kommen. Aber es gibt auch etliche andere Festivals wie zum Beispiel das New Orleans Jazz Festival, welches die Musikfreunde begeistert. Ein Bus nach St. Gallen ist auch für die ganze Familie interessant, wenn beispielsweise das bekannte St. Galler Kinderfest besucht werden soll. Um sich jeden Abend an Musik zu erfreuen, gibt es angesagten Locations in der Stadt: Den Down Town Club, die Raumstation oder das Trischli.
Freunde der Kultur reisen jeden Sommer zu den St. Galler Festspielen an, die Oper und Schauspiel als Open-Air-Veranstaltung unter freiem Himmel präsentieren. Etabliert hat sich neben diesen Vorstellungen ein facettenreiches Rahmenprogramm mit Musik und Tanz, wobei diverse Events auch ein jüngeres Publikum ansprechen und die moderne Kultur aufgreifen.
Aber auch in den Wintermonaten lohnt es sich mit dem Bus nach St. Gallen zu reisen. Unter den Wintersportfreunden genießt die Stadt einen exzellenten Ruf als Skiparadies.Kaum ist der erste Schnee gefallen, reihen sich die Fahrgäste um die Pisten in den umliegenden Skigebieten wie Amden, Pizol Heidiland, Flumserberg oder Degersheim "unsicher" zu machen. Dank angeschlossener Busverbindungen können auch weiter entfernt liegende Skiareale innerhalb kurzer Zeit erreicht werden.
Ein Spaß für die gesamte Familie ist der Wildpark Peter und Paul, der ähnlich wie ein Zoo aufgebaut ist und in großen Wildgehegen die Tiere der schweizerischen Heimat präsentiert. Der Clou hierbei: Der Eintritt in den Park ist frei.
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit