

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Adresse auf Google Maps anzeigen
Erreichbare Städte
|
258 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
5 |
Land
|
Österreich |
Wien, die Stadt an der Donau, verströmt eine Mischung aus kosmopolitischem und nostalgischem Flair. Nachdem Dein Fernbus in Wien angekommen ist, kannst Du in einem der berühmten Kaffeehäuser erst mal bei traditionellen Kaffee und Kuchen entspannen und Kräfte für Deinen Sightseeing-Trip in Wien sammeln. Bei einem Shopping-Bummel werden Dir die zwei Gesichter der Stadt verstärkt auffallen, Trendshops und Traditionsgeschäfte liegen hier ganz selbstverständlich beieinander. Das bekannteste Wahrzeichen von Wien ist neben der Hofburg der Stephansdom. Von seinem Südturm aus kannst Du einen wunderbaren Blick über Wien und dessen Umland genießen.
Mit vielen Freunden unterwegs? Bei FlixBus Mieten kannst Du ganz einfach Deinen eigenen Bus mit Fahrer in Österreich mieten. Teste gleich unseren Online-Preisrechner und erhalte in wenigen Sekunden Deinen Sofortpreis!
Ein empfehlenswerter Programmpunkt einer jeden Wien-Reise sollte der Besuch der Schlösser Belvedere und Schönbrunn sein, die zu den schönsten Barockschlössern Europas gehören. Die Innenräume des Schloss Schönbrunns sind reich ausgestattet und vermitteln einen Eindruck vom prunkvollen Leben der Kaiserfamilie in den vergangenen Jahrhunderten. Im weitläufigen Schlosspark finden sich beeindruckende Brunnen, eine künstliche römische Ruine und mit dem Tierpark Schönbrunn der älteste zoologische Garten der Welt. Die Reise mit dem Fernbus nach Wien wird noch gekrönt durch den Besuch der Spanischen Hofreitschule, deren Geschichte einige Jahrhunderte zurückreicht. Jeden Morgen kannst Du in der Hofburg dem Training der wunderschönen, weißen Lippizaner-Pferde beiwohnen und die hohe Kunst der Pferdedressur von nahem beobachten.
Während Deines Aufenthaltes mit dem Fernbus in Wien, solltest Du mindestens einmal die große Auswahl an kulturellen Aktivtäten nutzen. In erster Linie ist hier die Staatsoper zu nennen, die Opern, Ballet- und Orchesterstücke aufführt und allein schon aufgrund ihrer imposanten Architektur sehenswert ist. Bekannte Komponisten wie Mozart oder Brahms verbrachten mehrere Jahre an dieser Institution. Das Burgtheater gegenüber dem Rathauses ist eines der größten und rennomiertesten deutschsprachigen Theater und verfügt über ein mit Fresken und Wandmalereien verziertes Foyer. Die vielen Museen der Stadt bieten nicht nur einen Einblick in das Leben und der Persönlichkeit der Kaiserin Sisi und in die Habsburger Kronjuwelen, sondern liefern auch neue Eindrücke von Falco, einem der bekanntesten Sänger Österreichs.
Wer vor der Fahrt mit dem Fernbus noch etwas erleben will, sollte einen der unzähligen Szeneclubs besuchen, die in den 90er Jahren gegründet wurden. Das Flex ist der bekannteste und größte Club Wiens und ideal, um die Nächte durchzutanzen. Aber auch für Nachtschwärmer, die es ruhiger angehen wollen, findet sich immer eine Bar oder Lounge. Das Museumsquartier, wo sich das berühmte Café Leopold befindet, ist im Sommer die beste Adresse für Trance und Discofieber.
In Wien dreht sich alles um den Sport. Das Schwimmen gehört zu den Lieblingssportarten der Wiener, sodass es für Busreisende zahlreiche Gelegenheiten gibt, in den Frei- und Hallenbädern ein paar Bahnen zu ziehen. Jedes Jahr findet zudem der "Vienna City Marathon" statt, dessen Strecke sich durch die ganze Stadt schlängelt. Auch die neuesten Trendsportarten sind in Wien zuhause. Es ist also gut möglich, dass Du während Deiner Busreise nach Wien Slackliner oder Freerunner in den Parkanlagen beobachten kannst. Mehr als die Hälfte der Stadtfläche besteht aus Grünfläche. Dies ist ein Grund, weshalb Wien zu den Städten mit der höchsten Lebensqualität gehört.
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit