

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
109 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
1 |
Land
|
Deutschland |
Regensburg entstand als Römerkastell und wurde im Mittelalter ein bedeutender Bischofssitz. Schließlich siedelte sich hier sogar der immerwährende Reichstag an. So ist bis heute beispielsweise der Erker des Reichssaals zu sehen. Regensburg gehört somit zu den ältesten Städten in Deutschland und bietet eine beeindruckende Altstadt. Zwischen dem Dom als Wahrzeichen der Stadt und der historischen Steinernen Brücke laden unzählige Gebäude mit vielen Jahrhunderten Geschichte sowie die engen Gassen und Straßen der Innenstadt zur Entdeckungsreise ein. Die Altstadt gehört seit dem Jahr 2006 zum Weltkulturerbe der UNESCO und wird deshalb stetig gepflegt und in ihrem historischen Charakter erhalten.
Mit dem Städtischen Bühnen bietet Regensburg ein großes Spektrum an Spielstätten, die von Theater über Schauspiel bis Musical für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Das Theater am Bismarckplatz oder das Theater im Velodrom gehören zu den imposanten Spielstätten der Stadt, die Besucher aller Generationen ein vielfältiges Programm zur Verfügung stellen. Unter anderem kann man einer der berühmtesten Chöre der Bundesrepublik, die Domspatzen, in einem Konzert genießen. Die Gesangstradition wird in Regensburg in vielen Facetten großgeschrieben und über das Jahr hinweg werden viele Konzerte und Events geboten, die zum Besuch der Stadt einladen.
Ganz in der Nähe vom Busbahnhof befindet sich der Schloss Emmeram Park. Nur unweit entfernt sind auch die Regensburg Arcaden, die nach der Fahrt im Fernbus zu einem kleinen Shopping-Bummel oder einem guten Essen einladen.
Und auch das Städel, die Kramgasse sowie die Königlichen Villa, die direkt an der Donau liegt, sollte man nicht verpassen.
984 der 1500 denkmalgeschützten Gebäude Regensburgs, die durch eine Anreise mit einem Fernbus von FlixBus erreicht werden können, befinden sich im historischen Stadtkern. Hier liegt auch das Alte Rathaus mit seinem Reichstagsmuseum. Besondere Anziehungspunkte sind dabei die Folterkammer sowie der Tagungsort des Reichstags. Ein Spaziergang rund um das Alte Rathaus führt durch 1000 Jahre Geschichte.
Regensburg gehört zu den wichtigsten Studienstandorten in Süddeutschland, was sich in einer jungen Bevölkerung sowie einer ausgedehnten Restaurant- und Kneipenszene widerspiegelt.
Rund um die Regensburger Altstadt ist ein Grüngürtel gelegen, der Parkanlagen in verschiedenen Formen umfasst. Beispielsweise lässt sich hier der Schlosspark der Fürsten von Thurn und Taxis entdecken oder bei einem Picknick im Stadtpark das Leben genießen.
Wer die Natur liebt, darf sich beispielsweise auf den Keilstein, den Brandlberg oder den Max-Schulte-Steig freuen, denn die oberbayrische Metropole liegt zwischen zahlreichen wunderschönen Naturphänomenen, die zu Wanderungen einladen.
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit