

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
55 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
1 |
Land
|
Österreich |
Klagenfurt ist die Landeshauptstadt von Kärnten. Knapp 100.000 Einwohner leben in der Stadt am Wörthersee. Bekannt ist Klagenfurt vor allem für seinen internationalen Flughafen, die Alpen-Adria-Universität und seine zahlreichen historischen Bauwerke in der Innenstadt. Verkehrsgünstig im Süden Österreichs gelegen ist es mit dem Fernbus von Klagenfurt nicht weit ins angrenzende Slowenien und Italien. Der Wörthersee ist nur einen Katzensprung von der Innenstadt entfernt. An diesem können die Klagenfurter am Wochenende ausspannen und Touristen die weltbekannte, auf einer Halbinsel liegende Kirche von Maria Wörth besuchen.
Sehenswert in Klagenfurt ist der Dom, welcher über einen fast 100 Meter hohen Kirchturm verfügt. Der Innenraum ist mit edlem Marmor und wunderschönen Wandfresken mit religiösen Motiven verziert. Der Lindwurmbrunnen auf dem Neuen Platz ist das berühmteste Denkmal Klagenfurts und stellt das Wappentier der Stadt dar. Der Brunnen blickt auf eine nahezu 500-jährige Geschichte zurück und ist ein gern verwendetes Fotomotiv von Fernbusreisenden. Viele Mythen und Sagen ranken sich bis heute um den drachen- und schlangenartigen Lindwurm. Stadtführungen bringen Dir die Geschichte der Stadt und aller seiner Anekdoten näher und sorgen für ereignisreiche Tage für alle, die mit dem Fernbus nach Klagenfurt fahren.
Ein reiches Programm an Schauspiel und Musiktheater bietet das Klagenfurter Theater, in dem regelmäßig hochkarätige Schauspieler und Regisseure ihr Können zum Besten geben. Wenn Du im Sommer mit dem Bus nach Klagenfurt fährst, sollte ein Besuch des „Musikforums“ auf Deinem Programm stehen. In Gedenken an die großen Komponisten Gustav Mahler und Johannes Brahms gibt es Konzerte, Musikkurse und viele andere Veranstaltungen in Klagenfurt. Gekrönt wird das musikalische Angebot durch das „Wörthersee Classics Festival“, das eine vier Tage andauernde Konzertreihe ist. In unserem Festivalguide findest Du noch viele weitere Musik- und Kulturfestivals in Europa.
Wer meint in Klagenfurt könne man die Nächte nicht zum Tag machen, liegt falsch. Ob urige Traditionskneipe, stilvolles Cafés oder angesagter Club: Klagenfurts Nachtleben bietet für jeden Geschmack und zu jedem Zeitpunkt das Richtige. Wenn die Temperaturen wieder ansteigen, steigen die großen Open-Air-Events am Wörthersee, zu denen Du bequem mit dem Fernbus anreisen kannst. Unter dem sommerlichen Sternenhimmel von Kärnten gehören regelmäßige Partys, Kinovorführungen und Live-Konzerte zum Programm.
Um in wenigen Minuten vom Opernhaus in Sydney zum Pariser Eiffelturm zu gelangen, brauchst Du keine Weltreise auf Dich zu nehmen. Es reicht eine Busreise nach Klagenfurt in den Miniaturenpark „Minimundus“, der mehr als 150 Modelle im Maßstab 1:25 von Wahrzeichen verschiedenster Länder beherbergt. So werden unter anderem das Taj Mahal, der Petersdom und auch das Schloss Neuschwanstein in detailreichen Nachbauten gezeigt. Seitdem der Park im Jahr 1958 seine Tore öffnete, besuchten mehr als 15 Millionen Menschen die Attraktion am Wörthersee. Das Minimundus in Kärnten ist in den Sommermonaten täglich geöffnet und gehört zu den „Must-sees“ in Klagenfurt und Umgebung. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Preisen, dem neben dem Park liegenden Reptilienzoo und wie Du mit dem Bus ins Minimundus kommst, findest Du auf deren Website.
Kärnten ist eine der beliebtesten und landschaftlich reizvollsten Gegenden in Österreich. Touristen schätzen beispielsweise die Kombination aus sonnenverwöhnten Alpenseen und schneebedeckten Berggipfeln. Als Ausflugstipp und Ziel vieler Busreisen nach Klagenfurt ist die Großglockner Hochalpenstraße, von der Du faszinierende Ausblicke auf die beeindruckenden Bergmassive hast. Sofern kein Nebel die Sicht versperrt, kannst Du auch den Großglockner sehen, der mit knapp 3.800 Metern der höchste Berg Österreichs ist. Auf der 48 Kilometer langen Hochalpenstraße kommen auch Motorradfahrer auf ihre Kosten. Die Strecke ist der Biker-Hotspot in den Alpen. Natürlich kommt das leibliche Wohl auch nicht zu kurz. Die zahlreichen Gasthäusern entlang der Strecke verwöhnen Dich mit landestypischen Speisen.
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit