

Mach Dich bereit!
Bus kommt in 3 Minuten
Scannen zum Herunterladen der App
Erreichbare Städte
|
42 |
Anzahl an Bushaltestellen
|
2 |
Land
|
Deutschland |
Ingolstadt ist mit seinen gut 130.000 Einwohnern nicht nur die jüngste Großstadt in Bayern, sondern gleichzeitig das pulsierende Herz einer der attraktivsten und am stärksten prosperierenden Regionen in ganz Deutschland. Mitten in Bayern gelegen, verkehrsgünstig im Schnittpunkt der Achsen München-Nürnberg und Augsburg-Regensburg kannst Du in Ingolstadt ein einzigartiges Flair im Spannungsfeld zwischen Tradition und Modern erleben! Altbayerische Geschichte trifft auf modernes Design und High-Tech – Dr. Frankenstein und das Bayerische Reinheitsgebot für Bier treffen auf den Global Player Audi und exklusives Erlebnisshopping im Ingolstadt Village. Überall im Stadtbild findest Du die imposanten Zeugnisse einer vielfältigen Stadthistorie, genauso wie modernste Freizeitanlagen, die keine Wünsche offen lassen. Highlights eines Besuches in Ingolstadt sind das Audi Forum Ingolstadt, das Ingolstadt Village sowie ausgedehnte Entdeckertouren durch die verschiedenen Bauwerke der ehemalige Bayerische Landesfestung – nicht umsonst gilt Ingolstadt als das größte Freilichtmuseum deutscher Festungsarchitektur.
Besonders sehenswert ist die historische Altstadt mit ihren farbenfrohen Giebelhäusern, Festungsbauten und einzigartigen historischen Schätzen. Hier findest Du etwa das Neue Schloss mit dem Bayerischen Armeemuseum die Asamkirche Maria de Victoria sowie das spätgotische Liebfrauenmünster, die Alte Anatomie mit dem Deutschen Medizinhistorischen Museum und die Hohe Schule, ehemals Bayerns Erste Landesuniversität. Gerne zeigen Dir die Ingolstädter GästeführerInnen diese und weitere Sehenswürdigkeiten, oder führen Dich in die Katakomben der Festung Ingolstadt, zum Beispiel in den gefürchteten Bunker unter dem Scherbelberg oder in die Fronte Rechberg, ein 200 Jahre alter Festungsbau. Wusstest Du darüber hinaus, dass Ingolstadt Wirkungsstätte von Mary Shelleys Romanfigur Dr. Frankenstein war und der Ort, an dem 1516 das bayerische Reinheitsgebot für Bier verkündet wurde? Auf Ingolstadt Tourismus findest Du noch viel mehr Informationen zu all diesen Themen.
Besonderer Tipp für 2016: In diesem Jahr feiert Ingolstadt 500 Jahre Bayerisches Reinheitsgebot für Bier, sodass Dir bei einem Ingolstadt-Besuch zahlreiche Events und Veranstaltungen rund um das Thema Bier und Bierbrauen zur Auswahl stehen.
Erstmals im Jahre 806 in der Reichsteilungsurkunde Kaiser Karls des Großen erwähnt, trug die strategisch und für den Handel günstige Lage an der Donau schnell zum Wachstum der Donausiedlung bei. Viele geschichtsträchtige Bauwerke zeugen auch heute noch von der herausragenden Rolle Ingolstadts in der bayerischen Landesgeschichte, etwa als ehemalige Hauptstadt des Herzogtums Bayern-Ingolstadt. Als 1472 in Ingolstadt die Erste Bayerische Landesuniversität gegründet wurde, entwickelte sich die Stadt an der Donau schnell zum geistigen und kulturellen Zentrum Bayerns und zog berühmte Wissenschaftler verschiedenster Disziplinen an, speziell in der Medizin. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Universität nach Landshut verlegt und Ingolstadt mit Festungsanlagen nach Plänen des berühmten Baumeisters und Architekten Leo von Klenze zur Bayerischen Landesfestung ausgebaut. Zahlreiche dieser Bauwerke prägen das eindrucksvolle Stadtbild nachhaltig. Auch kulturell ist in Ingolstadt einiges geboten: Von den Sommerkonzerten der Audi AG, über die Jazztage, das Vielfühlfestival Open-Flair, das Donaufest, den Weihnachtsmarkt oder das Herzogsfest – hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei.
Bayerische Gastlichkeit wird in Ingolstadt groß geschrieben. Traditionelle Biergärten, bayerische Spezialitätengaststätten und sogar eine Erlebnisbrauerei mit eigenem Restaurant laden Dich zu kulinarischen Streifzügen auf den Spuren des Bayerischen Reinheitsgebots für Bier ein. In den zahlreichen Szenetreffs, Bars und Kneipen des sogenannten „Bermuda-Dreiecks“ zwischen Münster und Kreuztor kannst Du Cocktails, Kleinkunst, Live-Musik und tolle Stimmung genießen, bis in die frühen Morgenstunden hinein. Highlights im Partykalender sind die Winterbeats, Süddeutschlands größtes Indoor-Festival in der Saturn Arena, die Donaubühne mit abendlichem Strand-Feeling, die Winter-Lounge unterhalb des Pfeifturms und natürlich das Bürgerfest, bei dem die ganze Altstadt Kopf steht und zigtausende Besucher die Nacht zum Tag machen.
Onboard-Services unterliegen der Verfügbarkeit